In vielen Filmen gilt er als das zentrale Thema und gibt
Prophezeiungen über die
Zukunft ab. Die fast schon okkulten Vorhersagen werden dabei der
Astrologie zugeordnet. Die Rede ist von
Nostradamus, einem Apotheker, der durch seine Deutung bis heute die Menschheit beschäftigt. Der
Esoterik zuzuordnen, bleiben jedoch noch zahlreiche Rätsel offen.
Sein Leben und seine Herkunft
Nostradamus wurde im Dezember 1503 als Sohn der Franzosen Jaume de Nostredame und Reyniere de Saint-Rémy geboren. Sein eigentlicher Name war Michel de Nostredame. Insgesamt hatte er sieben Geschwister, wovon er der Älteste war. Der Name ist dabei nicht zufällig entstanden. Sein Grossvater gehörte dem Judentum an, konvertierte jedoch zum katholischen Glauben. Bei der Taufe wurde Nostredame als Name gewählt, den Überlieferungen zufolge aufgrund der Kirche, in der er getauft wurde.
Michel wuchs bei seinem Urgrossvater auf, der ihn in verschiedenen Fächern, unter anderem Latein und
Astrologie lehrte. Er wurde schliesslich von einem Humanisten eingeladen, ihn bei seiner Arbeit zu begleiten. Im Jahr 1533 folgte er dieser Einladung und lernte dort auch seine erste Ehefrau kennen, mit der er zwei Kinder hatte.
Nach dem Verlust seiner Familie, die an einer unbekannten Infektion verstarb. Um Problemen mit seinen Schwiegereltern zu entgehen und den Verlust zu verarbeiten, ging er auf Reisen. Er reiste durch verschiedene Länder, unter anderem Italien. In diesen Jahren arbeitete er mit einem renommierten Arzt zusammen, um die Pest zu bekämpfen. Im Jahr 1547 heiratete er seine zweite Frau, mit der er insgesamt sechs Kinder hatte.
Er war zu dieser Zeit ein vermögender Mann und galt als Unternehmer. Seine
Prophezeiungen weckten das Interesse der Königin, die der okkulten
Esoterik zugewandt war. Die Almanachen von Nostradamus wurden nun verbreitet und machten ihn besonders in Europa bekannt. Im Alter von 62 Jahren verstarb Nostradamus im Juli 1566. Seinen Tod und die Ursachen hierfür hatte er selbst vorhergesagt. Sein Grab wurde während der Französischen Revolution zerstört, sodass es heute keine Grabstätte mehr von ihm gibt.
Es wird mehrfach davon berichtet, Michel sei Arzt und Astrologe gewesen, jedoch gibt es keine Nachweise dafür, dass er jeweils das Studium beendet hatte. Er selbst verkündete einmal, dass er kein Astrologe gewesen sei, sondern nannte sich selbst Freund der Astronomie. Fehlerhafte Planetenkonstellationen zeigten, dass er kein Kenner der Astrologie war.
Prophezeiungen, die die Zukunft bestimmen
Berühmt machten Michel seine Almanachen, die
Prophezeiungen enthielten. Diese begann er im Jahr 1550 zu veröffentlichen. Unterstützung erhielt er dabei von der Königin, die sich für die
Esoterik interessierte. Jedes Jahr veröffentlichte er ein Exemplar, das Prophezeiungen für das jeweilige Kalenderjahr enthielt.
Anders als es zu dieser Zeit üblich war, wurden die Prophezeiungen dabei nicht auf Latein geschrieben, sondern auf Französisch. Die gewählte Prosaform machten diese dabei noch einzigartiger. Meist als Vierzeiler verfasst, enthalten die Verse dabei keine genauen Zahlenangaben und Namen. Dies führt dazu, dass sie stets geheimnisvoll bleiben und immer eine neue Deutung zulassen.
Doch nicht nur die Almanachen, sondern auch eine Sammlung aus Prophezeiungen wurden veröffentlicht. Er verwies dabei häufig auf Konstellationen der
Astrologie und verwendete mehrfach Phrasen von historischen Texten. Er selbst behauptete, seine Vorhersagen reichten bis ins Jahr 3797, also weit in die
Zukunft, was bedeutet, dass man bis heute davon profitieren kann.
Nach seinem Tod wurden weitere Texte gefunden. Man geht von mehr als 200 Prosatexten aus. Einige davon konnten als Vierzeiler, andere als Sechszeiler vorgefunden werden. Es ist entscheidend zu erkennen, dass er die Vorhersagungen verfasst hat, die jedoch teilweise auf Schriften von renommierten Anhängern der Astrologie basieren. Es ist jedoch nicht klar, wie die Prophezeiungen tatsächlich zustande gekommen sind.
Nostradamus und die Sichtweise der Gesellschaft
Möchte man sich den Stand von Nostradamus in der heutigen Zeit anschauen, so begibt man sich überwiegend in Kreise der
Esoterik. In diesen Kreisen werden Vorhersagen eine wichtige Bedeutung zugesprochen. Die
Astrologie steht den Aussagen daher etwas zwiegespalten entgegen, denn sie erfüllt nur zum Teil und entspricht nur teilweise der Richtigkeit.
Nostradamus gilt bis heute als einer der wichtigsten Verfasser von
Prophezeiungen. Besonders seine Art, die Formulierungen darzustellen und die Verwendung der französischen Sprache machten ihn schon im 16. Jahrhundert zu einer echten Berühmtheit. Da die Aussagen ohne Zeitangaben gegeben werden, können die Deutungen vielseitig gemacht werden, sodass diese in vielen Bereichen auch tatsächlich zutreffen.
Seine Bekanntheit erhielt Michel nicht nur durch die Prosatexte an sich, sondern auch durch seine Rolle in Filmen und Serien, die auf diese Thematik anspielen. Es ist davon auszugehen, dass Nostradamus auch in
Zukunft noch weiter bekannt bleiben wird und seine lange Geschichte noch viele Jahrhunderte anhalten wird. Die Gesellschaft beruft sich in vielen Situationen auf die Vorhersagen der Zukunft, die weiter überraschen.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise